Amor´s Amok

Auszug Katalogtext: Skulptur im Dialog, Heilbronn – 10 Jahre Ernst Franz Vogelmann – Stiftung 2006

Cristina Ohlmer hat 1999 in der Vorbereitung einer Ausstellung des Südstudios in den Städtischen Museen Heilbronn eine Arbeit eigens für den Ausstellungsort entwickelt und darin Bezug auf die Sammlung des Hauses genommen. Sie zitiert die plastische Arbeit  "L´amour désarmé / Die entwaffnete Liebe" von Albert Ernest Carrier- Belleuse mit der sitzenden Venus, die Amor den Köcher aus der Hand genommen hat. Ohlmer überträgt die museale Plastik in die zweite Dimension. Das Motiv wird in das Glas eingebrannt und damit gleichsam entmaterialisiert. Gleich mehrfach wird die historische Skulptur übertragen, der Betrachter erhält variierende Wahrnehmungsmuster – für eine Bildinterpretation durch Assoziation. Das in seiner Struktur dreidimensionale Bild geht mit der Verschiebung des Fokus auf Zeitreise. In der Aneinanderreihung wirken die Szenen wie ausgeschnittene Stills aus einem Film.

Dieter Brunner

1Albert Ernest Carrier- Belleuse, L ´amour désarmé / Die entwaffnete Liebe um 1860 Inv.Nr. 6840/88,           Cristina Ohlmer´s Amor´s Amok, 1999, Holz lackiert, Glasscheiben mit eingebrannter Zeichnung, 44 x 80 x 20 cm, Städt. Museen Heilbronn, Inv. Nr. 7885/01

 

zurück